© DVB

Die Bestimmung des Lichtraumbedarfs ist ein wesentlicher Bestandteil für die Genehmigung der Inbetriebnahme von Fahrzeugen (Straßenbahn, U-Bahn), welche im ÖPNV gemäß BOStrab eingesetzt werden. Zwischen der Berechnung und dem realem Lichtraumbedarf gibt es jedoch Differenzen, die durch Messungen minimiert werden können.

Gründe für die Ermittlung des Lichtraumbedarfs:

  • Beschaffung breiterer Fahrzeuge
  • Umbau und Änderungen von Bestandsfahrzeugen
  • Umbau und Änderungen in der Infrastruktur

Die Vorteile im Überblick:

  • Validierung der signifikanten Einflussgrößen mit realen Beträgen
  • Berücksichtigung realer Gleis-Geometrien
  • geringe Vorbereitungs- und Rüstzeiten
  • berührungslose Messungen im laufenden Betrieb
  • geringer Betreiber-Logistikaufwand für Messversuche

Mehr dazu lesen in unserem Fachartikel des EI (Ausgabe09/2022) oder bei uns als PDF.

xing-cideon-schienenfahrzeuge