Elektrik, Steuerungen & Software: Richtungsweisende Technologien
Immer mehr Züge müssen europaweit kommunizieren können. Und auch innerhalb eines Schienenfahrzeugs ist das Zusammenspiel aus Komponenten, Sensoren und Systemen hochkomplex: Türen dürfen nicht bei Fahrt zu öffnen sein, Bremsen und Antrieb sollten eng aufeinander abgestimmt sein. Zug-Betriebsleitsysteme arbeiten über Schnittstellen mit immer mehr Subsystemen.
Wir kennen die Technologien, die die Branche in Zukunft bewegen. Und wir wissen, wie Sie von ihnen profitieren können. Profitieren Sie u.a. von unserer Expertise in der TCMS-Entwicklung oder der ETCS Integration.
Wir entwickeln mit Ihnen funktionale Fahrzeugkonzepte für Neufahrzeuge, Plattformen und Refit. Wir unterstützen Sie bei der Systementwicklung und elektrischen Integration von Subsystemen. Wir spezifizieren, implementieren und testen die Software der Fahrzeugleitsteuerung, Diagnose und HMI. Wir erstellen Typtestspezifikationen und validieren direkt am Fahrzeug.
Sie wollen Subsysteme für ein komplettes Schienenfahrzeug normkonform entwickeln – oder benötigen fachliche Unterstützung beim EMV- & Erdungskonzept: Dann ist unser Team zur Stelle. Wo früher ausschließlich mechanisch gebremst wurde und dieselelektrisch versorgt wurde, arbeiten heute Hybridlösungen aus dynamischen Bremsen und Traktionsbatterien. Wir haben Experten für alle Fachrichtungen. Und finden so für Sie die bestmögliche Anwendung.
Nichts ist wichtiger, als die Sicherheit von Fahrgästen und Personal. Unsere zertifizierten Sicherheitsingenieure führen aus diesem Grund unmittelbar mit jedem Projektstart eine Gefährdungs- & Risikoanalyse durch. Es werden Sicherheitsintegritätslevel (SIL) berechnet, Fehlerbäume erstellt und schließlich technische Sicherheitsberichte erarbeitet.
Steuerleitungen und Busleitungen bilden die Nervenbahnen eines jeden Zuges. Wir gehen mit Ihnen den gesamten Weg, angefangen mit der Auslegung und Auswahl von elektrischen Komponenten & Kabeln mitsamt Bauteilanlage und Datenbankpflege in Zuken E3.series (schematic, cable, panel, dbe, fluid) und EPLAN P8. Wir unterstützen Sie bei der Kabelverlegung im Fahrzeug und erstellen Klemmpläne und Kabellisten – damit Sie auch in Zukunft wissen, wie Ihr Fahrzeug tickt.
Steuerung der Bremsen, Mehrfachtraktion und Passagierinformationen: Ein Zug steckt voller Software. Wie bündelt und steuert man all diese Teilsysteme so, dass sie zuverlässig miteinander funktionieren? Dabei helfen wir Ihnen – angefangen mit der Konzeption der Architektur: zentral oder dezentral? Weiter über die Auslegung der digitalen Bussyteme (TRDP, CANopen, MVB, IBIS-IP) bis hin zur Integration von Telemetrie-Systemen. Wir spezifizieren, programmieren und testen die gesamte Leittechnik inkl. Konfiguration Ethernet basierter Netzwerkswitche (QoS, VLAN, DHCP, Routing). Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf die Sicherheit, welche wir mit unserem normkonformen Prozess nachweisen.
Systeme für Schienenfahrzeuge zählen zu den komplexesten Lösungen der Welt. Zahllose Bauteile und Systeme müssen in unterschiedlichsten Szenarien reibungslos ineinandergreifen. Das testen wir mit einer ausgeklügelten Strategie, die wir über Jahre verfeinert haben. Erst in einzelnen Software-Modulen – dann in Kombinationen mehrerer Module in der kundenspezifischen Entwicklungsumgebung. Schließlich testen wir das gesamte Fahrzeug und seiner Systeme bei der Inbetriebnahme – statisch und dynamisch in Einfach- und Mehrfachtraktion – beim Hersteller und Betreiber. Dabei prüfen wir auch das Verhalten außerhalb des Anwendungsbereiches (Negativtests), um höchste Sicherheit zu garantieren. Die Validierung des Lastenheftes komplettiert unser Portfolio im gesamten Entwicklungsprozess nach V-Modell.
Da einige Komponenten des Ursprungssystems obsolet sind, wurde der Bau eines Fahrwerk-Demonstrators als erster Meilenstein definiert – um vorab die Funktionalität zu prüfen und sicher zu stellen.
Mehr lesenAnsprechpartner
Gern beraten wir Sie individuell, um Ihr Projekt weiter voranzubringen. Nehmen Sie Kontakt auf:

Andreas Aspeleiter
Leiter Electric & Control Systems
Telefon: +49 371 77415-3134
Mobil: +49 152 05983714
E-Mail: ecs@cideon-engineering.com

Tobias Günnel
stellv. Leiter Electric & Control Systems
Telefon: +49 371 77415-3138
E-Mail: ecs@cideon-engineering.com