
mobile Sensorplattform für den Schienenverkehr
Die Mobile Sensorplattform ist unsere vielseitige, motorisierte Sensorplattform für den Einsatz direkt auf dem Gleis. Ausgestattet mit modernster Sensorik liefert sie wertvolle Echtzeitdaten für Streckenvermessung, Lichtraumuntersuchung und die Validierung von Sensorfusionstechnologien – die Grundlage für die Automatisierung im Bahnbereich.
Anwendungsbereiche
Forschung und Entwicklung
Die Mobile Sensorplattform ist als offene Testplattform konzipiert. Verschiedene Sensoren wie LiDAR, Stereokameras oder Radarsysteme können flexibel montiert und kombiniert werden. So lassen sich neue Sensoransätze und Prototypen unter realen Betriebsbedingungen validieren.
Die Plattform ermöglicht es, Messverfahren direkt auf der Strecke zu vergleichen und Daten für die Optimierung von Objekterkennungs- und Sensorfusionsalgorithmen zu sammeln. Witterungseinflüsse, Verschmutzung und Abschattungen werden dabei realistisch abgebildet.
Durch die flexible Konstruktion kann der Sensorplattform wiederholt für Versuchsreihen eingesetzt werden. Sie unterstützt Forschungsteams und Entwicklungsabteilungen dabei, praxistaugliche Lösungen für automatisierte und teilautomatisierte Anwendungen im Schienenverkehr zu entwickeln.
Streckenvermessung & Lichtraumprofil
Mit einer Kombination aus Stereokameras und LiDAR erzeugt die Mobile Sensorplattform eine hochauflösende 3D-Punktwolke des Gleisbereichs. So lassen sich Strukturen, Hindernisse und Abstände millimetergenau erfassen – eine unverzichtbare Basis für Automatisierungstechnologien wie ATO (Automatic Train Operation) oder Remote Operation.
Validierung von Sensorfusion & Objekterkennung
Wie zuverlässig arbeiten fusionierte Sensorsysteme im realen Gleisumfeld? Die Mobile Sensorplattform liefert Antworten: Witterung, Verschmutzung oder Abschattungen – all diese Faktoren fließen in unsere Analysen ein, um Algorithmen zur Objekterkennung zu optimieren.
Vorteile im Überblick:
- Modular erweiterbare Sensorik
- Kombination von Stereokameras & LiDAR
- Mobile Datenerfassung direkt auf der Strecke
- Hohe Präzision dank 3D-Punktwolken
- Flexibles Design für Bahnumgebungen
- Unterstützt Forschung & Produktentwicklung
Erleben Sie die Mobile Sensorplattform in Aktion
Sehen Sie in unserem aktuellen Video, wie die Sensorplattform erstmals im Praxistest wertvolle Daten sammelt.
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Mobiele Sensorplattform zu erfahren. Wir beraten Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse.