
Telemetriesysteme
CE cideon engineering bietet zukunftsweisende Telemetriesysteme, die speziell auf die Anforderungen moderner Schienenfahrzeuge und deren Betreiber zugeschnitten sind. Mit unserer Kombination aus technologischem Know-how und innovativen Lösungen sorgen wir für eine lückenlose Datenüberwachung und Optimierung von Fahrzeugflotten. Unsere Systeme ermöglichen eine effizientere Nutzung von Ressourcen, reduzieren Ausfallzeiten und erhöhen die Sicherheit im Betrieb.
Was sind Telemetriesysteme?
Unsere Telemetriesysteme erfassen, übertragen und analysieren in Echtzeit wichtige Betriebsdaten von Schienenfahrzeugen. Diese Daten umfassen unter anderem Diagnosen des technischen Zustands, Positionsinformationen und Betriebsparameter. Dadurch wird eine frühzeitige Fehlererkennung möglich, die präventive Wartung erleichtert und eine effizientere Flottensteuerung erlaubt. Mit Telemetriesystemen lassen sich zudem Umweltbelastungen reduzieren, indem Energieverbrauch und Emissionen optimiert werden.
Vorteile im Überblick:
- Effizienzsteigerung: Verbesserte Routenplanung und Ressourcennutzung durch genaue Echtzeitdaten.
- Zuverlässige Datenübertragung: Modernste Kommunikationstechnologien gewährleisten maximale Verfügbarkeit.
- Digitale Flottenoptimierung: Echtzeit-Analysen unterstützen fundierte Entscheidungen und proaktive Wartung.
- Nachhaltigkeit: Geringerer Energieverbrauch durch datenbasierte Optimierungen.
Die einfachste Form unseres Systems ohne Datenübertragung an das eigene oder kundenseitige Backend ist in der Animation dargestellt.
Funktionen und Vorteile unserer Systeme
Nachrüstung der Hardware während des Umbaus
Unsere Systeme lassen sich problemlos in bestehende Schienenfahrzeuge integrieren. Während der Modernisierungsarbeiten übernehmen wir die Installation der notwendigen Hardwarekomponenten. Diese sind robust, langlebig und optimal für die Belastungen des Schienenbetriebs ausgelegt. Die Nachrüstung erfolgt nahtlos, ohne den regulären Fahrzeugbetrieb zu beeinträchtigen. Zusätzlich bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, die den spezifischen Anforderungen jedes Betreibers gerecht werden.
Backend: Leistungsstarke Datenverarbeitung
Das Herzstück unseres Systems bildet ein hochperformanter Datenbankserver. Er ermöglicht die Erfassung, Speicherung und Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit. Diese Daten stehen für detaillierte Analysen, Berichte und Optimierungen zur Verfügung und lassen sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. Unser Backend ist skalierbar, ausfallsicher und entspricht modernsten Sicherheitsstandards. So können Betreiber den gesamten Lebenszyklus ihrer Fahrzeuge optimal überwachen und steuern.
Frontend: Intuitive Benutzeroberfläche
Die übersichtliche Benutzeroberfläche liefert wichtige Informationen wie Fahrzeugzustand, Wartungsbedarf und Betriebsdaten auf einen Blick. Dank der intuitiven Gestaltung können sowohl technische als auch nicht-technische Nutzer das System problemlos bedienen. Die Darstellung lässt sich individuell an die Bedürfnisse des Betreibers anpassen und unterstützt mehrsprachige Konfigurationen.
Kostenlose Nutzung für bis zu 7 Jahre
Um unseren Kunden den Einstieg in die Telemetrie zu erleichtern, bieten wir eine kostenlose Nutzung unseres Systems für bis zu sieben Jahre an. Dieser Zeitraum ermöglicht es Betreibern, die Vorteile der Technologie umfassend zu testen und ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren. Nach Ablauf dieser Phase bieten wir flexible und kosteneffiziente Lizenzmodelle an, die sich den Anforderungen jedes Kunden anpassen lassen.
Moderne Übertragungstechnologien
Unsere Telemetriesysteme nutzen die neuesten Kommunikationstechnologien wie LTE, 5G und GPS RTK. Diese gewährleisten nicht nur eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung, sondern auch eine präzise Lokalisierung der Fahrzeuge. Zusätzlich können weitere Technologien wie Wi-Fi für Depot Übertragungen genutzt werden. So stellen wir sicher, dass unsere Systeme auch in abgelegenen oder schwierigen Umgebungen zuverlässig arbeiten.
ECM Richtilinien
Unser System erfüllt sämtliche Anforderungen der ECM3-Richtlinien, die speziell für den sicheren Betrieb und die Wartung von Schienenfahrzeugen gelten. Damit garantieren wir höchste Zuverlässigkeit und vollständige Konformität mit gesetzlichen Vorgaben. Alle relevanten Daten und Ereignisse werden automatisch dokumentiert und archiviert, sodass Betreiber jederzeit Zugriff auf vollständige Berichte haben. Diese Dokumentation unterstützt auch bei Audits und Zertifizierungen.
Einsatzbereiche und Mehrwert
- Fahrzeugwartung: Frühzeitige Identifikation von Wartungsbedarf und potenziellen Fehlern durch kontinuierliche Überwachung kritischer Komponenten. Dies reduziert ungeplante Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer der Fahrzeuge.
- Betriebsoptimierung: Effizientere Routenplanung und Ressourcennutzung durch präzise Fahrzeugdaten. Unsere Systeme unterstützen auch die Optimierung von Energieverbrauch und Emissionsreduktion.
- Kosteneinsparungen: Verlängerte Lebensdauer von Komponenten und geringere Ausfallzeiten durch präventive Instandhaltung. Langfristig profitieren Betreiber von deutlich niedrigeren Gesamtbetriebskosten.
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Telemetriesysteme zu erfahren. Wir beraten Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen für Ihre Fahrzeugflotte.