Technische Dokumentation für Schienenfahrzeuge

📄 Wartung beginnt auf dem Papier – praxisnah, normgerecht, verständlich 


Züge, die pünktlich und wirtschaftlich rollen, brauchen mehr als nur durchdachte Technik. 
Die technische Dokumentation ist oft der unsichtbare Taktgeber im Lebenszyklus eines Fahrzeugs. Ohne sie bleibt unklar: 

❯ Wann ist welche Instandhaltungsmaßnahme fällig?
❯ Welche Komponenten müssen getauscht, geprüft oder geschmiert werden?
❯ Wie verändern sich die Kosten über die Lebensdauer des Fahrzeugs? 

Gerade bei Bestandsflotten fehlen häufig Teile der Instandhaltungsdokumentation und das kann teuer werden.


🗂️ Fahrzeugdokumentation und Lifecycle-ServiceS


CE cideon engineering erstellt, prüft und ergänzt technische Dokumentationen für die Bahnindustrie, auch unabhängig von der ursprünglichen Fahrzeugentwicklung. 

Wartungs- und Instandhaltungshandbücher (IHBs)
✓ logisch aufgebaut, leicht verständlich, anwendbar in der Werkstatt 

Fristenpläne & Wartungszyklen
✓ basierend auf Komponentenlebensdauer, Normen und realen Betriebsdaten 

Lückenanalyse & Dokumentationsergänzung
✓ auch für Fahrzeuge mit unvollständiger oder überholter Datenlage 

Life Cycle Costing (LCC)
✓ transparente Kostenbetrachtung über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus hinweg 


📩 Jetzt Klarheit für Ihr Projekt schaffen mit professioneller Dokumentation


Sie möchten bestehende Dokumentationen prüfen lassen, ergänzen oder vollständig neu erstellen?
Ob Neufahrzeug oder Bestandsflotte, wir begleiten Sie mit technischem Know-how und einem Blick fürs Wesentliche.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen und Dokumentationslücken schließen, bevor sie zum Problem werden.

Weitere Kernkompetenzen

Ansprechpartner

Gern beraten wir Sie individuell, um Ihr Projekt weiter voranzubringen. Nehmen Sie Kontakt auf:

Markus Kleber
Vertrieb DACH


Telefon: +49 3591 37 44-8356
E-Mail: sales@cideon-engineering.com

Andreas Würfel
Leiter Projekt-Engineering


Telefon: +49 3591 37 44- 8366

E-Mail: sales@cideon-engineering.com